Die hystrix medical AG zieht weiter

Anfang Februar 2019 hatte Philippe Hügli und das Team der hystrix medical AG den Coworking Space Loreto verlassen, um ihr neues Headquarter in Langenthal zu beziehen. 21 Monate lang durften wir von seiner angenehmen Präsenz profitieren und seit dem vergangenen Herbst auch einige seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen und schätzen lernen.

Das Team der hystrix medical AG. Quelle: hystrix medical AG

Philippe Hügli ist der ehemalige Geschäftsführer von Boston Scientific Schweiz und hat die hystrix medical AG im Juni 2017 gegründet, welche sich als Knotenpunkt zwischen Lieferanten und Käufern von medizinischen Produkten, Implantaten und Servicedienstleistungen positioniert.
In einem ersten Schritt wird ein neutraler, digitaler Marktplatz aufgebaut. Auf diese Weise werden sämtliche passenden Angebote von Lieferanten transparent einander gegenüber gestellt und die Käufer können die verschiedenen Möglichkeiten direkt und vereinfacht vergleichen.
Im Laufe der Zeit sollen damit verbundene Beratungs- und Support-Dienstleistungen hinzukommen und die hystrix medical AG soll sich als Zentrum für Marktinformationen im Gesundheitswesen etablieren.
Ihre Mission ist es, die täglichen Prozesse an der Schnittstelle Beschaffung und Vertrieb im Gesundheitswesen zu beschleunigen, auf diese Weise Effizienzgewinne für Gesundheitsdienstleister und MedTech-Lieferanten zu erzielen und so einen positiven Einfluss auf die Gesundheitskosten zu haben.
Für detailliertere Informationen lohnt sich ein Besuch auf ihrer Webseite: https://www.hystrixmedical.com/

Von Beginn hat Philippe an zwei Tagen pro Woche im Coworking Space Loreto gearbeitet und mit interessanten und teilweise auch lustigen Gesprächen, stets guter Laune und einer ansteckenden inneren Ruhe und Motivation den Arbeitsalltag geprägt und positiv beeinflusst. Seit vergangenem Herbst haben dann auch einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmässig hier gearbeitet und die hystrix-typische Konzentration und Motivation mitgebracht. Das Team ist gewachsen und 12 Personen engagieren sich nun für die hystrix medical AG. Aus diesem Grund haben sie im März die Räumlichkeiten ihres neuen Headquarters in Langenthal bezogen.

Das sagt Philippe über den Coworking Space Loreto: „Ich hatte mich damals dank der Standortförderung des Kantons Solothurns für den Coworking Space Loreto entschieden. Was anfänglich wohl eher ein Zufall war, erwies sich aber bereits nach kurzem bereits als Glücksfall. Die Atmosphäre im Loreto ist immer freundlich, gut und entspannt. Es wird zwar stets konzentriert und ruhig gearbeitet und doch sind die verschiedenen Arbeitskollegen/innen jederzeit für ein nettes Gespräch in der Cafeteria oder dem lauschigen Gartenplatz an der Klostermauer zu haben. Die Vielfalt an verschiedenen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen führt immer wieder von neuem zu interessantem Austausch. Die Räumlichkeiten sind sehr repräsentativ und inspirierend, haben die Gemäuer doch früher einer Schraubenfabrik gedient. Ich würde jederzeit wieder im Loreto arbeiten, es war ein tolle Zeit hier!“

Bei diesem super Team und Einsatz sind wir sicher, dass wir bald noch mehr von der hystrix medical AG hören werden und wünschen ein gutes Einleben in Langenthal und weiterhin viel Erfolg und alles Gute! Wir bedanken uns für diese schöne Zeit mit Euch und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen an einem der Events im Coworking Space Loreto.