Coworker sein für einen Tag

Zum Start der nationalen Work Smart Week lassen sich am 15. Mai 2017 in Solothurn flexible Arbeitsformen kennenlernen und ausprobieren. Als Coworker für einen Tag im Coworking Space Loreto.

 

Was ursprünglich mit einem einzelnen Tag zu Hause (Home Office) begonnen hat, ist inzwischen zu einer neuen Arbeitswelt geworden. Immer mehr Menschen können und wollen ihre beruflichen Aufgaben unabhängig von ihrem ursprünglichen Arbeitsplatz bewältigen, damit sie zum Beispiel zeitlich flexibler sind und lange Pendelstrecken vermeiden können.

Zum Auftakt der Work Smart Week wir deshalb Arbeitnehmer und Selbständigerwerbende dazu ein, einen Arbeitstag in unserem Coworking Space zu verbringen und diese Arbeitsform kostenlos auszuprobieren. Am Mittag laden wir zudem zum ungezwungenen Netzwerken rund um den Grill.

Interessierte können sich bis spätestens am Donnerstag, 11. Mai 2017, online anmelden.

 

Work Smart Week

Zum dritten Mal findet dieses Jahr die Aktionswoche zur Zukunft der Arbeit statt. In der Woche vom 15. bis 19. Mai 2017 werden Arbeitgeber und Arbeitnehmer aufgerufen, sich mit den Chancen und Herausforderungen von neuen, flexiblen Arbeitsformen auseinanderzusetzen.

Organisiert wird die Aktion von der Work Smart Initiative, die im Frühjahr 2015 von den SBB, Swisscom, Microsoft Schweiz, Mobiliar, Post und Witzig The Office Company gegründet worden ist. Inzwischen integrieren immer mehr Unternehmen in der Schweiz flexible Arbeitsformen wie Coworking in ihren eigenen Unternehmensalltag. 114 Schweizer Arbeitgeber haben bisher die Work Smart Charta unterzeichnet und bekennen sich damit zur Förderung flexibler Arbeitsformen mit folgenden drei Zielen:

  • Motivierende Rahmenbedingungen für hoch qualifizierte Arbeitnehmende schaffen
  • den Arbeitsmarkt für Fachkräfte besser erschliessen
  • Ressourcen und Verkehrsinfrastrukturen smarter nutzen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert